Wurstaufholen 2025

(CZ) Christiane, Elke, Kordula,Maria, Ansgar, Angelaund – Alfred fuhr’n uns erst einmal zum Aasee zur Familie Wahl. Bei Tobi wurd’ uns gut serviert,wir langten zu – ganz ungeniertzu Brötchenhälften zart und fettbelegt mit Fleischsalat und Wurst und Mett. Zu Dietlind
Neujahrsempfang 2025
Im Europahaus trafen sich am Sonntag, den 05.01.2025 viele aktive und passive Sänger mit ihren Partnerinnen zum diesjährigen Neujahrsempfang, den Christoph Zimmermann mit einer kurzen Ansprache eröffnete. Er wünschte den Anwesenden ein frohes und friedvolles Jahr 2025. Nach einem leckeren
Geschützt: Protokoll der Generalversammlung vom 09.11.2024
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Chorfahrt nach Marburg

Kolping-Chor auf den Spuren der Geschichte Der Kolping-Chor Bocholt wandelte 4 Tage auf den Spuren der deutschen Geschichte. Vom Fronleichnamstag bis zum Sonntag verbrachte der Männerchor der Kolpingfamilie Bocholt Zentral vier informative und unterhaltsame Tage in der alten Universitätsstadt Marburg.
Offener Brief der Kulturszene Bocholt an das Bocholter-Borkener Volksblatt (BBV)
Der Kolping-Chor 1865 Bocholt ist (Mit-) Unterzeichner des offenen Briefes vieler Kulturschaffender aus Bocholt an das BBV. In diesem Brief wird die sehr stark reduzierte Berichterstattung des BBV über kulturelle Veranstaltungen festgestellt. Gleichzeitig wird das BBV gebeten, dieses wieder zu
Konzert am 24.03.2024

„Die Welt ist immer noch schön.“ (AJ) Am Abend des Palmsonntags fand in der Aula des St-Josef-Gymnasiums das jährlich durchgeführte Konzert des Kolpingchores Bocholt statt. Unter dem Titel „Geistliche Abendmusik“ versetzten die Sänger die Zuhörer in vorösterliche Stimmung. Stimmungsvoll zogen
Geistliche Abendmusik am 24.03.2024

Kolpingkarneval 2024

Endlich war es wieder so weit: Bei mäßigem Wetter, aber mit bester Laune, trafen sich ca. 30 Sänger am Karnevalssonntag zum traditionellen Wurstaufholen. Dieses ist für manche Sänger der höchste Feiertag des Kolping-Chores.Fantasievoll kostümiert trafen wir uns um 10 Uhr
Pättkestour 12.05.2022

39 Sänger nahmen an der diesjährigen Pättkesfahrt teil. Die Strecke hatte wie schon so oft, Friedel ausgearbeitet. Der Wettergott meinte es gut mit uns. Wir konnten pünktlich um 17.00 Uhr am Euregioparkplatz starten. Über die Wiener Allee führte die Fahrt